Die Zukunft der Energieversorgung im Haus wird durch das Elektroauto erweitert: Die Technologie des bidirektionalen Ladens kann dazu beitragen, dass wir das Zusammenspiel von Haus und Auto deutlich effektiver machen. Zusammen mit Partnern hat das Pilotprojekt «Bi-ClEVer» von E.ON eindrucksvoll gezeigt, wie Hausbesitzer ihren Autarkiegrad dank solarbetriebener Elektroauto-Akkus mehr als verdoppeln und somit unabhängiger vom Stromnetz werden können.
Stolze 51 Prozent erreicht man aktuell schon im Durchschnitt – da ist noch Potenzial nach oben! Je größer die eigene PV-Anlage oder der stationäre Batteriespeicher sowie je intelligenter geschaltet wird, umso höher steigt auch dieser Wert.
Obwohl es sich bei diesem Projekt „erst“ nur um einen Testlauf handelt – wer hier zukunftsweisende Visionen sucht etwa zum Thema Klimaschutz oder Individualverkehr findet genug Gründe zu strahlen. Innovation trifft auf Nachhaltigkeit und gemeinsame Nutzung löst traditionelle Konsummodelle ab: Das Ergebnis sind Einsparungen für den Verbraucher und ebenso eine Reduzierung des ökologischen Footprints unserer Gesellschaft – ein Siegeszug für alle Beteiligten.